Meine Betreuung reicht von der gehobenen Gastronomie bis hin zu denen, die es werden wollen. Auch wenn Sie die Standards auf verschiedenen Ebenen verbessern oder halten wollen, unterstütze ich Ihr Team. Mein Angebot umfasst die kompetenten Weinberatung, Weinkellerlogistik und Weinproben, die Schulung des Servicepersonals bis zur Konzeption von Weinkarten und deren Aktualisierung - auch eine aktive Mitarbeit ist möglich.
Auch mein privates Hobby, das Golfen, verbinde ich mit Reisen und dem Genuss der Weine der Region.
Kurzum: jeder Bereich braucht Erkennung, Aktualisierung und Standardisierung.
Ich helfe Ihnen dabei.
Aufgewachsen bin ich im schwäbischen, zwischen Stuttgart und Bodensee – auf der schwäbischen Alb. Nach meiner Ausbildung, die ich im Hotel Traube Tonbach absolvierte, wechselte ich in folgende Hotels, in denen ich immer mehr meine Liebe zum Beruf und Wein entwickelte.
Seit 2015 Alte Post Nagold, Restaurant Alte Post, Stefan Beiter* und Marina Hentsch
Wichtigste Auszeichnungen
Wir planen Golfreisen in Weinregionen – Sie spielen die schönsten Golfplätze und lernen den Wein der Region kennen und genießen.
Begleitet werden Sie von:
Marina Hentsch, Sommelière und Golfpro Astrid Kohlwes » www.astridkohlwes.de
Seit Juni 2015 bin ich in der Alten Post in Nagold. Dort leite ich gemeinsam mit Stefan Beiter die Alte Post Nagold.
Michelin-Stern für die Alte Post Nagold: Gelungener Auftakt für Stefan Beiter und Marina Hentsch im Nagolder Gourmet-Tempel
Bistro-Kultur und ein erfolgreicher Griff nach den Sternen
Zwei gastronomische Vollprofis haben ihre Liebe zur Alten Post in Nagold entdeckt. Sie starteten jüngst mit einem ganzheitlichen Konzept für die seit 300 Jahren gastronomisch betriebene, historische Poststation im Zentrum der Stadt und wurden jetzt vom international angesehenen Gastroführer Michelin mit einem Stern belohnt.
Wie in früheren Zeiten soll in der Alten Post jedermann willkommen sein und sich zu Hause fühlen, als Gast im Bistro im Erdgeschoss mit seiner lockeren, offen legeren Atmosphäre und dem bunten Nebeneinander vieler Menschen jeden Alters genauso, wie oben im kulinarischen Himmel für Gourmets aus nah und fern, im Restaurant „Alte Post“.Der Geist der alten Poststation von 1697 und ihre jahrhundertelange gastronomische Tradition sind Teil eines neuen ganzheitlichen Konzepts für Nagolds gute Stube. Das Bistro wurde in diesem Sinne im Rahmen eines Umbaus verändert. Es macht jetzt die historische Besonderheit des Ortes in vielen Details erlebbar.
Das Gourmet-Restaurant „Alte Post“ im Obergeschoss glänzt mit seiner neuen Sterneküche.
Und das sind die Macher: Marina Hentsch, gebürtige Hechingerin war viele Jahre als Restaurantleiterin und Chef Sommelière bei Deutschlands und Schweizer Topadressen in der Sternegastronomie unterwegs (u.a. Schwarzwaldstube, Traube Tonbach, Restaurant Bareiss, Baiersbronn, Paradies, Ftan-Engadin). Sie leitet seit Juni letzten Jahres als Gastgeberin die Alten Post.
Sternekoch Stefan Beiter, ebenfalls in Hechingen aufgewachsen, kehrte nach vielen Wanderjahren ins Ländle zurück. Er hat nach mehreren Stationen in 2-Sterne-Küchen (u.a. bei Martin Öxle, Stuttgart, Christian Jürgens, Rottach-Egern – heute 3 Sterne) im Jahr 2009 die Küche des Gourmet Restaurants „Esszimmer“ im Romantik Hotel „Goldene Traube“ in Coburg geführt, dort auf Anhieb einen Stern erkocht und durchgängig behalten, bis zu seinem Weggang Ende 2015.
Hentsch und Beiter kennen sich seit 20 Jahren. In der Alten Post Nagold starteten sie vor Kurzem gemeinsam einen neuen Weg mit ganzheitlichem Konzept. Ein Dreiklang aus Atmosphäre, Service und Kulinarik soll es richten. Er ist das Fundament für den neuen lokalen und überregionalen Treffpunkt im Herzen der Stadt Nagold, der beides bietet, legere, vom Zeitgeist inspirierte Bistro -Kultur und den anspruchsvollen Griff nach den Sternen.
„Das Beste aus nah und fern“ – von dieser Grundidee lassen sich die neuen Betreiber bei ihren Angeboten aus Küche und Keller leiten und inspirieren. Glückliche Gäste sind ihr wichtigstes Ziel. Dafür setzen sie ihre ganze Kraft ein, für die Gäste beim Mittagslunch im Bistro genauso, wie für die Feinschmecker im Restaurant Alte Post.
Marina Hentschs Service ist herzlich, leidenschaftlich, aufmerksam und kompetent. Ihr Ziel: ein persönliches Erlebnis für jeden Gast. Stefan Beiter definiert seine Küche als eine „Konzentration auf das Wesentliche“. Und so wird er – seiner Philosophie folgend – hauptsächlich mit Produzenten und Lieferanten zusammenarbeiten, die er persönlich kennt und die seiner Vorstellung von Produktqualität und Nachhaltigkeit entsprechen.
Kontaktdaten:
Restaurant Alte Post GmbH
Bahnhofstraße 2
72202 Nagold
Tel.: +49 7452 84 500
Fax: +49 7452 84 50 50