Meine Betreuung reicht von der gehobenen Gastronomie bis hin zu denen, die es werden wollen. Auch wenn Sie die Standards auf verschiedenen Ebenen verbessern oder halten wollen, unterstütze ich Ihr Team. Mein Angebot umfasst die kompetente Service- und Weinberatung, Weinkellerlogistik, die Schulung der Servicemitarbeiter in jeder Richtung bis zur Konzeption von Weinkarten und neuen Konzepten und deren Aktualisierung - auch eine aktive Mitarbeit ist möglich.
Kurzum: jeder Bereich braucht Erkennung, Aktualisierung und Standardisierung.
Ich helfe Ihnen dabei und freue mich auf Sie.
Livecooking über Zoom – gemeinsam werden wir Kochen & Backen und das eine oder andere Mal wird ein Sternekoch mit dabei sein und dann erfahren wir gemeinsam Tricks und Tipps aus der Sterneküche. Einem Rezeptkalender, einer Koch & Backbildergalerie und vieles mehr wird Marinas Koch - Backfreude abrunden.
Neben dem Kochen werden wir Weine probieren und Winzer kennen lernen. Meine Gast-Winzer werden ihre Weine beschreiben und einen Einblick auf ihr Weingut geben.
Sie sehen, es ist spannend - ich freue mich auf Sie. Melden Sie sich einfach via Mail, um sich kostenfrei anzumelden.
Neben meiner Gastgeberfunktion im ÖSCH NOIR in Donaueschingen, habe ich ein Hobby und das ist der Sport Golf. Golf ist meine Leidenschaft.
Reisen in die schönsten Weinregionen und Golf spielen mit Florian Bitzer – Golfpro im Golfclub Hechingen-Hohenzollern im Zollernalbkreis.
Wir werden die Region, die Golfplätze, den Wein von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Ich werde Florian mit meinem Weinwissen als Sommelière begleiten und die Golfreise zu einer unvergesslichen Golf-Genuss-Reise machen.
Golf & Genuss – wir bieten dir ein unvergessliches Reiseerlebnis mit anderen Golfbegeisterten in wunderschöne Weinregionen und Ressorts.
Begleitet werden Sie von: Golfschule Florian Bitzer und Marina Hentsch
Aufgewachsen bin ich auf der schwäbischen Alb im Zollernalbkreis, zwischen Stuttgart und Bodensee – auf der schwäbischen Alb. Nach meiner Ausbildung, die ich im Hotel Traube Tonbach absolvierte, wechselte ich in folgende Hotels, in denen ich immer mehr meine Liebe zum Beruf und Wein entwickelte.
Seit 2019 ÖSCH NOIR, Der Öschberghof, Manuel Ulrich**
Wichtigste Auszeichnungen
Seit 2021 - 2** ÖSCH NOIR im Guide Michelin
Teilnahme an der Trophée Ruinart
Seit März 2019 bin ich Gastgeberin im ÖSCH NOIR, Der Öschberghof.
Gastgeberin im ÖSCH NOIR:
Marina Hentsch leitet das Fine Dining-Restaurant mit Leidenschaft und ganz auf Ihre weise. Natürlichkeit ist Trumpf.
Ganz spontan – was ist Ihr Leibgericht?
Marina Hentsch: Da fragen Sie mich was! Gutes Essen und feine Saucen sind mein Ding. Ein klassisches Leibgericht habe ich nicht, ich probiere immer wieder gerne Neues.
Wie kam es dazu, dass Sie sich für eine Karriere in der Spitzengastronomie entschieden haben? Gab es da eine Initialzündung, ein bestimmtes Erlebnis?
MH: Bei uns in der Familie gibt es viele Gastronomen, ich war immer ganz nahe dran sozusagen. Meine Eltern waren allerdings von meinem Berufswunsch nicht so begeistert, sie kannten ja auch die Kehrseiten. Der Kompromiss lautete: wenn Gastronomie, dann wirklich top.
Das ist Ihnen bekanntlich gelungen! Vom ÖSCH NOIR sagen Sie, dass Sie sich hier angekommen fühlen. Was ist für Sie das Besondere an diesem Restaurant?
MH: Das Besondere ist für mich Manuel Ulrich. Seine Professionalität ist unglaublich. Seine Kreativität auch. Er lebt seine Ziele, inspiriert das gesamte Team. Jeder Tag hier ist neu und anders. Der Wille, dem Gast das Beste zu bieten, verbindet uns immer wieder neu.
In welcher Rolle sehen Sie sich dabei?
MH: Zunächst einmal geht es um fachliche und persönliche Kompetenz. Das muss ich dem Gast auf angenehme Weise vermitteln können. Die Natürlichkeit steht dabei im Vordergrund. Er soll sich bei uns wohlfühlen, sich entspannen, einfach nur genießen. Meine eigene Persönlichkeit muss ich dabei zurückstellen können.
Verraten Sie uns noch Ihr persönliches Motto?
MH: GENUSS IST ALLES IM LEBEN
Kontaktdaten:
ÖSCH NOIR
Golfplatz 1
78166 Donaueschingen